Neuer Ökovergleichsrechner für Arbeitsplatzcomputer - Neuer Ökovergleichsrechner für Arbeitsplatzcomputer
Aktuelles und Termine
Emissionen und Lebenszykluskosten von Arbeitsplatzcomputern komfortabel berechnen – dafür stellt das Umweltbundesamt (UBA) mit einem neu entwickelten Excel-Tool eine praktikable Lösung zur Verfügung: Nach Eingabe des Strompreises, des Betrachtungszeitraums, der Gerätetypen (PC, Mini-PC, Notebook …) und der Nutzungsintensität errechnet das Tool die Treibhausgasemissionen und Lebenszykluskosten Ihrer Geräte. So gewinnen Sie einen Überblick über die Ökobilanz der Hardware in Ihrer Einrichtung und können Beschaffungsalternativen gezielt vergleichen.
Die dahinterliegende Berechnungsmethode ist ganzheitlich ausgerichtet: Für die Treibhausgasemissionen berücksichtigt sie alle Lebensphasen der Geräte. Von der Rohstoffgewinnung über Herstellung und Transport bis zur Nutzung und Entsorgung werden alle Emissionen in CO2-Äquivalenten einkalkuliert. Unter die Lebenszykluskosten fallen Anschaffungskosten, Stromkosten in der Nutzungsphase, Personalkosten sowie Sach- und Gemeinkosten.
Das Umweltbundesamt stellt das neue Tool auf seiner Webseite kostenlos zur Verfügung:
Excel-Tool – Ökovergleichsrechner für Arbeitsplatzcomputer
Der größte Teil des Energie- und Ressourcenverbrauchs entsteht während der Herstellungsphase von Arbeitsplatzcomputern. Durch eine möglichst lange Nutzungsphase lässt sich die damit verbundene Umweltbelastung reduzieren. Auch hierfür hält das UBA nützliche Informationen bereit:
Informationsbroschüre zur Nutzungsdauer von Arbeitsplatzcomputern