Statuskolloquium Umweltforschung Baden-Württemberg 2019 - Statuskolloquium Umweltforschung Baden-Württemberg 2019
Aktuelles und Termine
18./19. März 2019
Fellbach
Fellbach
Auf dem Statuskolloquium Umweltforschung Baden-Württemberg am 18. und 19. März in Fellbach stellen Forscherinnen und Forscher ihre Projekte aus dem Umweltbereich vor und stehen dem Publikum Rede und Antwort. Einen Programmpunkt bildet die nachhaltige Digitalisierung mit folgenden Vortragsthemen:
- Nachhaltigkeit im Umfeld des digitalen Büros von morgen (Smart Sustainable Office)
- Verbesserung der Informationsbasis für Transformationsprozesse im Themenfeld der Energiewende durch zukunftsweisende digitale Verfahren (Energiewende Digital)
- Ultraeffizienz und Digitalisierung
- Nachhaltige Rechenzentren (EcoRZ)
Weitere Forschungsprojekte kommen aus den Themengebieten Ressourceneffizienz, Energiewende, Klima und Umwelt, Geothermie und Smart Grids.
„Interaktive Mittagspausen" fördern den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis.
Termin:
18. und 19. März 2019
Tagungsort:
Schwabenlandhalle Fellbach
Guntram-Palm-Platz 1
70734 Fellbach
Die Teilnahme ist kostenlos.
Eine Registrierung ist notwendig.
Alle weiteren Informationen finden Sie hier.
Die neuesten Nachrichten und Termine:
Nachlese zum Stakeholderdialog "Nachhaltige Digitalisierung"
15.01.2021 „Wie Digitalisierung Ressourcen schont“ war die zentrale Frage des Digitalevents „Stakeholderdialog Nachhaltige Digitalisierung“ am 11. Dezember 2020. In der Veranstaltung...
HLRS erhält den Blauen Engel
12.10.2020 Stuttgart Das Höchstleistungsrechenzentrum der Universität Stuttgart (HLRS) wurde mit dem "Blauen Engel für energieeffizienten Rechenzentrumsbetrieb"...
Ausschreibung für Ressourceneffizienz in IT und Verwaltung
30.06.2020 Die Digitalisierung bringt große Veränderungen unserer Arbeits- und Lebenswelt mit sich. Das birgt Chancen, aber auch Risiken. Welche Szenarien sind vorstellbar? Zu...
Blauer Engel für Softwareprodukte
12.05.2020 Ressourcen- und energieeffiziente Softwareprodukte erhalten seit Januar 2020 den Blauen Engel für ressourceneffiziente Softwareprodukte . Denn mittels Software kann die IT...