Ausschreibung des UBA: Blauer Engel soll sozialer werden
Aktuelles und Termine
14.05.2018
Seit 40 Jahren garantiert der Blaue Engel des Umweltbundesamts eine hohe Umweltverträglichkeit von Produkten. Damit fordert das Umweltzeichen Unternehmen heraus, möglichst umweltfreundliche Produkte zu gestalten.
Nun sollen auch die sozialen Aspekte der Produktherstellung genauer unter die Lupe genommen werden.
UFOPLAN FKZ 3718 37 317 0: Erweiterte Integration sozialer Aspekte im Umweltzeichen Blauer Engel
Weitere Informationen finden Sie auf der Ausschreibungsseite des Umweltbundesamtes.
Die neuesten Nachrichten und Termine:
Statuskolloquium Umweltforschung Baden-Württemberg 2019
Auf dem Statuskolloquium Umweltforschung Baden-Württemberg am 18. und 19. März in Fellbach stellen Forscherinnen und Forscher ihre Projekte aus dem Umweltbereich vor und stehen dem Publikum Rede...
UBA entwickelt Kriterienkatalog zur Umweltverträglichkeit von Software
21.12.2018 Für Computer, Bildschirme, Drucker und weitere Hardwarekomponenten gibt es bereits gängige Kriterien, an denen sich beispielsweise die Energieeffizienz ablesen lässt. Die...
Neuer Ökovergleichsrechner für Arbeitsplatzcomputer
10.10.2018 Emissionen und Lebenszykluskosten von Arbeitsplatzcomputern komfortabel berechnen – dafür stellt das Umweltbundesamt (UBA) mit einem neu entwickelten Excel-Tool eine...
Workshop zu nachhaltiger HPC-Infrastruktur
23. und 24.10.2018 - Stuttgart: Workshop zu nachhaltiger HPC-Infrastruktur