Aktuelles und Termine
Aktuelles und Termine
Drittes Green IT-Forum Baden-Württemberg
04.07.2018 - Stuttgart Das Green IT-Forum Baden-Württemberg bietet IT-Entscheiderinnen und -Entscheidern aus der Landesverwaltung und den Kommunen die Gelegenheit, sich über aktuelle...
Ausschreibung des UBA: Blauer Engel soll sozialer werden
14.05.2018 Seit 40 Jahren garantiert der Blaue Engel des Umweltbundesamts eine hohe Umweltverträglichkeit von Produkten. Damit fordert das Umweltzeichen Unternehmen heraus, möglichst...
Summer School - Green IT durch Design Thinking
09.05.2018 Mit der Methode „Design Thinking“ vermittelt das hochschulübergreifende Labor für kooperatives Arbeiten (HOLA) kreative Problemlösungskompetenz. In der Summer School...
Kalifornien setzt neue Grenzwerte für den Energieverbrauch von IT-Geräten
27.04.2018 Um den Energieverbrauch der IT zu senken, setzt der US-Bundesstaat auf strengere Grenzwerte: So müssen in Kalifornien verkaufte Rechner ab dem 1. Januar 2019 deutlich...
Ausschreibung des UBA: Weiterentwicklung des Blauen Engels
18.04.2018 Das Umweltbundesamt schreibt aktuell die Weiterentwicklung des Produktportfolios des "Blauen Engels" aus. Unter anderem ist die Entwicklung neuer Umweltzeichen für Server...
Forschungsbericht des UBA
13.04.2018 "Kennzahlen und Indikatoren für die Beurteilung der Ressourceneffizienz von Rechenzentren und Prüfung der praktischen Anwendbarkeit" Wie ressourceneffizient ist Ihr...
Statuskolloquium Umweltforschung Baden-Württemberg 2018
19. und 20. April 2018 Fellbach Das diesjährige Statuskolloquium Umweltforschung Baden-Württemberg findet in der Schwabenlandhalle in Fellbach statt. Einen Programmpunkt bildet die...
Ausschreibung des Umweltbundesamts
26.01.2018 Die Ausschreibung ist abgelaufen. Ressourceneffizientes Rechenzentrum Das Forschungsvorhaben des Umweltbundesamts „Kennzahlen und Indikatoren für die Beurteilung der...
Kommunaler Klimaschutzkongress 2017
29.11.2017 – Stuttgart Für Einsteiger und Fortgeschrittene in Klimaschutz und Klimafolgenanpassung Kreise, Städte und Gemeinden haben einen herausragenden Stellenwert beim Kampf...
Greenpeace bewertet Nachhaltigkeit von IT-Herstellern
27.10.2017 Ein wichtiger Faktor bei der Auswahl umweltverträglicher IT-Geräte ist ihre Energieeffizienz. Sie trägt maßgeblich zur Reduktion von CO 2 -Emissionen bei. Doch auch die...
— 10 Elemente pro Seite
Die neuesten Nachrichten und Termine:
Potenziale heben - Workshop Green IT in der Kommunal- und Landesverwaltung vom 21.10.2021
22.12.2021 Online Wie kann die Informations- und Kommunikationstechnologie über ihren gesamten Lebensweg hinweg – also von der Produktion über die Nutzung hin zur Verwertung –...
Umfrage zu Green IT in der Verwaltung veröffentlicht
11.02.2021 IT ist längst ein unabdingbarer Teil der Verwaltung. Allerdings benötigen IT-Geräte über ihren Lebensweg hinweg viele Ressourcen. Gerade in der Herstellung sind ihre...
Nachlese zum Stakeholderdialog "Nachhaltige Digitalisierung"
15.01.2021 „Wie Digitalisierung Ressourcen schont“ war die zentrale Frage des Digitalevents „Stakeholderdialog Nachhaltige Digitalisierung“ am 11. Dezember 2020. In der Veranstaltung...
HLRS erhält den Blauen Engel
12.10.2020 Stuttgart Das Höchstleistungsrechenzentrum der Universität Stuttgart (HLRS) wurde mit dem "Blauen Engel für energieeffizienten Rechenzentrumsbetrieb"...